Winter im Naturhotel Pfösl, Südtirol

– Werbung/Einladung –

Winter in Südtirol heißt für viele verschneite Landschaften und Berggipfel, Skifahren und Wellness. All das und noch viel mehr gibt’s im Naturhotel Pfösl in Deutschnofen. Hier durfte ich im Rahmen einer Kooperation 3 Tage verbringen und mich vom Ambiente, der Kulinarik und der Umgebung überzeugen lassen. Und das alles ohne schlechtem Gewissen, denn das Naturhotel setzt in allen Bereichen auf’s Thema Nachhaltigkeit. In diesem Blogpost möchte ich euch das Naturhotel Pfösl aus meiner Perspektive als Gast ein wenig näher vorstellen. 😌

Anreise

Eingebettet im Herzen der Südtiroler Dolomiten, gelegen auf einem sonnigen Hochplateau und mit richtig beeindruckendem Berg-Panorama – das Hotel überzeugt gleich bei der Anfahrt, noch bevor man’s überhaupt betritt! 🥹 Inmitten von Wiesen und Wäldern, über kurvige Straßen hinauf, fährt man dem Hotel entgegen. Man bekommt gleich den Eindruck, als wäre das der perfekte Ort, um so richtig abzuschalten.

Wir sind mit dem Auto ins Naturhotel Pfösl gefahren, das heißt wir wurden unterwegs schon richtig vom Anblick der Südtiroler Bergwelt verwöhnt. Egal aus welcher Richtung man anreist, man überquert die schönsten Alpenpässe – vom Norden über den Brenner, vom Westen über den Reschenpass, vom Osten über Osttirol und vom Süden aus durch das Eggental. Da ich im Zuge meines Aufenthalts in Südtirol nicht nur das Hotel Pfösl, sondern davor auch noch das „SILENA your soulful Hotel“ besuchen durfte, war die Anreise nicht ganz so weit. Mit Zwischenstopp am wunderschönen Lago di Carezza führte uns die Fahrt vorbei an Schlern-Rosengarten von Vals nach Deutschnofen.

Deutschnofen liegt nur 25 Kilometer von Bozen entfernt, was auch eine Anreise mit Zug oder Flugzeug ermöglicht.

Naturhotel mit Tradition

Geleitet wird das Familienhotel aktuell von Brigitte Zelger, ihrer Schwester Eva und ihrem Schwager Daniel. Während unseres Aufenthaltes hat sich Brigitte gerne Zeit genommen, um ein bisschen mehr über die Geschichte und Philosophie des Hauses zu erzählen.

Als Naturhotel steht das Pfösl für Nachhaltigkeit. Bereits seit vielen Jahren verfolgt man hier einen achtsamen Weg der Natur und der Umwelt gegenüber. Durch verschiedene Maßnahmen in allen Bereichen, wird versucht den CO2-Ausstoß immer weiter zu verringern. Innerhalb von 3 Jahren (2019-2021) hat man es etwa geschafft den Ausstoß pro Nächtigung fast zu halbieren.
Ziel dieses respektvollen und nachhaltigen Umgangs mit der Natur ist es auch die Gäste, Mitarbeiter und Partner zu bereichern. Zu inspirieren dieses Lebensgefühl und diese Haltung aus dem Urlaub mit nach hause zu nehmen.

Auf der Webseite des Hotel Pfösl kann man sich im Detail über die Maßnahmen informieren.
Einige davon möchte ich hier aber dennoch hervorheben:
– Alle Zimmer sind vorwiegend mit Holz (Zirbe, Fichte, Lärche) aus den heimischen Bergen, feinsten Lodenstoffen und Naturmaterialien, gefertigt von lokalen Handwerkern, ausgestattet.
– Im Badezimmer findet man Shampoo und Seife nur mehr in fester Form. Die Produkte sind zu 100 % natürlich und handgefertigt in Südtirol.
– Die komplette Energie für’s Heizen wird seit 30 Jahren von einem nahegelegenen Holzverarbeitungsbetrieb mit Biomasseheizwerk bezogen, Strom wird aus Wasserkraft produziert.
– Auch im Restaurant wird auf qualitativ hochwertige, regionale und saisonale Produkte gesetzt. Das Fleisch stammt aus artgerechter und regionaler Tierhaltung, die Fische ausschließlich aus lokalen Gewässern – der davon Konsum soll aber bewusst genossen werden. Mittlerweile erfreuen sich auch die vegetarischen und veganen Optionen immer größerer Beliebtheit bei den Gästen. Im Sommer versorgt der hauseigene Acker das Hotel mit Kräutern und Gewürzen. Um den Abfall zu verringern wurde auch die Buffetform reduziert. So wird das Abendessen im Pfösl zum Beispiel mittlerweile komplett serviert.

Im Mai 2022 hat das Pfösl für seinen nachhaltigen Weg auch die GSTC-Zertifizierung erhalten.
Ein internationaler Standard, der darauf abzielt, „die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in all seinen Aspekten konkret zu fördern.“ So ist das Engagement in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht auch nachweisbar.

Die Geschichte des Hotels lässt sich bereits auf mehrere Hundert Jahre zurückführen.
So besteht beispielsweise die Scheune neben dem Haupthaus bereits seit dem Jahr 1710. An diese angelehnt ist auch die neue Holzverkleidung des Hotels.
2017 wurde dann zuletzt im Zuge eines Architekturwettbewerbs mit Schwerpunkt Natur viel neu gestaltet.

Zimmer im Hotel Pfösl

Insgesamt stehen den Gästen im Naturhotel Pfösl 62 Zimmer, Suiten und Chalets zu Verfügung.
Bei der Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten bietet das Hotel online eine sehr praktische Übersicht inklusive Vergleichsmöglichkeit seiner persönlichen Favoriten an. Hier kommt ihr auch direkt zum Hotel auf Booking.com: Hotel Pfösl

Wir durften während unserem Aufenthalt in einem der 3 exklusiven Wald-Chalets übernachten. Diese befinden sich außerhalb des Hauptgebäudes, direkt am Rande des Waldes. Sie sind relativ schlicht aber dennoch modern eingerichtet. Das beeindruckendste an den Wald-Chalets ist definitiv der traumhafte Panorama-Ausblick auf die Berge. 🙂 Besonders früh morgens, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen aufgeht und die ersten Sonnenstrahlen hervorstechen.

Ein weiteres Highlight ist die freistehende Badewanne auf der großen Holzveranda. Diese kann man sich in den wärmeren Monaten einlassen, um ein entspannendes Bad umringt von der traumhaften Bergkulisse zu genießen.

Aber nicht nur früh morgens, sondern auch abends ist der Ausblick aus dem Chalet einzigartig. Wenn die untergehende Sonne die Gipfel der Berge in die verschiedensten Rot- und Orange-Töne einfärbt. 🙂

Spa-Erlebnis

Wellness und Erholung werden im Pfösl groß geschrieben, was man beim ersten Anblick des Hotels sofort erkennt. Man schaut bei der Anfahrt auf’s Plateau hinauf und erkennt gleich den beeindruckenden Infinity-Pool und die besondere Holzverkleidung. Die so in der Kombination gleich ein Gefühl von Entspannung vermitteln. 🙂

Der Spa-Bereich ist mit 2000 qm mehr als groß genug, sodass jeder Gast seinen persönlichen Rückzugsort findet. Es gibt 8 verschiedenen Saunen, Ruheräume mit Weitblick, ein Panorama-Whirlpool und – das Highlight – der schon erwähnte 25 Meter lange Infinity-Sole-Pool.
Der Pool wird auf die ideale Temperatur von 35 Grad aufgeheizt und bietet vor allem in Kombination mit dem traumhaften Panorama-Blick auf die Dolomiten eine perfekte Auszeit und Entspannung für den Körper. Um loszulassen und einfach den Moment zu genießen.

Frühaufsteher kommen auch im Winter auf ihre Kosten: der Spa-Bereich mit dem Infinity-Pool öffnet bereits um 7 Uhr. Man kann bei Schönwetter also den Sonnenaufgang im warmen Wasser genießen.
Ein einzigartiges Erlebnis! 😍

Vor allem abends ist das Spa bzw der Infinity-Pool bei den Gästen sehr beliebt. Die Entspannung nach einem aktiven Tag in der Natur, oder – wie in unserem Fall – ein wenig mehr Entspannung noch nach einem bereits ganzen Tag voller Entspannung, tut einfach zu gut! 🙂
Und lässt sich definitiv noch besser genießen, wenn man den Blick dabei über die vom Sonnenuntergang eingefärbten Berge schweifen lassen kann.

Das ist die klassische Sauna, „das ritual“ mit Bergpanorama im Außenbereich. Hier finden die „Ritual“-Aufgüsse statt, bei denen man schon ganz schön ins Schwitzen kommt.

Im Sommer gibt es außerdem einen Barfuß-Parcour, einen Naturteich zum Kneippen und eine Kräuterhecke zum Naschen. Über 30.000 qm stehen den Gästen da zur Verfügung – mit vielen Rückzugsorten und Kuscheldecken.

Im Naturspa kann man sich zusätzlich auch noch durch Treatments mit regionalen Qualitätsprodukten verwöhnen lassen.

Kulinarik im Hotel Pfösl

Wie zuvor schon erwähnt, werden in der Küche vom Hotel Pfösl hauptsächlich regionale und saisonale Zutaten aus der Südtiroler Umgebung verwendet. Auf vegane Alternativen wird dabei genauso geachtet, wie auf laktose- und glutenfreie Optionen.
Und natürlich hat man auch aus dem Restaurant einen traumhaften Blick auf die umliegenden Dolomiten. So lässt man sich umso lieber kulinarisch verwöhnen. 🙂
Das Frühstück im Hotel Pfösl wird noch teilweise in Buffetform angeboten. Zusätzlich kann man aus einer kleinen Karte auch noch frisch zubereitete Speisen, wie zB ein Omelett, bestellen. Diese werden dann serviert und an den Tisch gebracht.

Abends stehen einem beim mehrgängigen Dinner verschiedenste kreative Spezialitäten zur Auswahl.

Am Nachmittag wird den Gästen in der Bar neben der Lobby eine feine Auswahl an Kuchen aus der hauseigenen Konditorei angeboten. Aber auch Obst und andere diverse Snacks/Südtiroler Spezialitäten, wie zB Schüttelbrot.

Aktivitäten

Durch die ideale Lage des Hotel Pfösl hat man sowohl im Winter als auch im Sommer jede Menge Möglichkeiten die Natur und Berge der Südtiroler Dolomiten aktiv zu genießen.

Im Winter erreicht man innerhalb von wenigen Minuten das Skigebiet Obereggen-Latemar, wofür auch ein hoteleigenes Shuttle angeboten wird. Auch das Skigebiet Carezza liegt nicht weit entfernt. Schneeschuh- und Winterwanderer kommen genauso auf ihre Kosten, wie Langläufer. Mit präparierten Langlaufloipen direkt vom Hotel oder im Langlaufparadies Lavazè.

Den Gästen des Hauses werden auch mehrmals pro Woche geführte Wanderungen angeboten.
Im Herbst gibt es noch dazu die Möglichkeit an Bike-Tourentagen in 2 verschiedenen Leistungsgruppen teilzunehmen.

Im Hotel selbst kann man sich auch im Fitness- und Bewegungsraum auspowern.
Weiters werden Entspannungseinheiten, geführte Meditationen und Yoga angeboten.

In der Nähe vom Hotel Pfösl befinden sich auch einige beliebte Ausflugsziele für Südtirol-Urlauber.
Wie zum Beispiel die schönen Städte Bozen oder Meran. Aber auch die Seiser Alm, oder der Karer See (Lago di Carezza). Letzteren haben wir vor unserer Anreise kurz besucht. Das Wetter war an diesem Tag mehr als perfekt, weswegen der zugeschneite See vor der imposanten Bergkulisse schon beinahe kitschig schön ausgesehen hat! 🙂

Normalerweise bin ich ja eigentlich eher der „aktive“ Urlauber. Allerdings hat es sich während dem Aufenthalt im Pfösl einfach richtig angefühlt auch mal den ganzen Tag nur die Seele baumeln zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Und das ganz ohne schlechtem Gewissen – denn die Möglichkeit so ein schönes Ambiente genießen zu dürfen bekommt man nicht alle Tage! 🙂

Hiermit bedanke ich mich auch nochmal beim gesamten Team vom Hotel Pfösl für den schönen Aufenthalt! Abschließend verlinke euch auch nochmal die Booking.com Seite des Hotels:
Hotel Pfösl auf Booking.com

TRANSPARENZ

Dieser Aufenthalt wurde im Rahmen einer Kooperation mit dem SOULFUL Silena Hotel ermöglicht.
Der Blogpost enthält sogenannte Affiliate-Links von Booking.com. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision von Booking.com erhalte, solltet ihr etwas darüber buchen – dadurch entstehen aber keine Mehrkosten für euch! 🙂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert